FestspieleAuerbach/ Veranstaltungskalender 26. März 2023 Irish Spring Parktheater Bensheim

Sonntag, 26. März 2023, 19.00 Uhr, Parktheater Bensheim
Irish Spring – Festival of Irish Folk Music
… ruft an der Bergstraße den Frühling aus!
mit
Eleanor Shanley & Band
(Irish Folk Music Legend)
Eimear Magee & Jordan Lively
(New Stars oft The County Down)
Lisa Canny & Band
(Music from Ireland and from another World)
Karten per eMail oder Post: KaPeBecker,
Telefon 06251/ 2332, www.festspiele-auerbach.de
(Untertext Foto Lisa Canny)
Irish Spring: Zum traditionellen Saison-Auftakt präsentieren die
internationalen Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach am Sonntag,
den 26. April, um 19.00 Uhr im Parktheater Bensheim das
renommierte Festival of Irish Folk Music mit vielen Künstlern und
Bands aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands.
Im Blickpunkt steht mit Lisa Canny eine außergewöhnliche
Musikerin. Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der
renommierten All Ireland Championships steht mit ihrer Band für ein
mitreißendes musikalisches Feuerwerk. Ihre Bühnenpr.senz ist
schlicht eine Wucht. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition
ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit
anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und Hip-
Hop-Elementen.
Weitere Informationen, Fotos und Videos zu allen Künstlern und
Bands unter www.irishspring.de.
Karten per eMail oder Post: KaPeBecker,
Telefon 06251/ 2332, www.festspiele-auerbach.de
PRESSEMITTEILUNG 03/ 06. Februar 2023
XXXIII. Internationale Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach
Irish Spring im Parktheater Bensheim
Das Festival of Irish Folk Music ruft an der Bergstraße den
Frühling aus
Zum traditionellen Saison-Auftakt präsentiert Festspielleiter Klaus P.
Becker nach drei Jahren Corona-Pause am Sonntag, den 26. März,
um 19.00 Uhr im Parktheater Bensheim dann im sechzehnten Jahr
Irish Spring, das renommierte Festival of Irish Folk Music mit vielen
Künstlern und Bands aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands.
Irish Spring misst permanent den Pulsschlag der Szene und
präsentiert neben Bewährtem auch aufregende neue Strömungen
und Entwicklungen, ein Querschnitt durch die vitale und sich
ständig im Fluss befindende irische Musikszene mit interessanten
Newcomern und längst etablierten Stars.
Virtuose und hochmotivierte Musiker bezaubern mit mitreißenden
Jigs, Reels und Hornpipes im kontrastreichen Spannungsfeld von
Tradition und Moderne, Melancholie und überbordender Lebenslust,
angereichert mit virtuosem Irish Dance.
So will auch der Jahrgang 2023 musikalisch schwungvoll den
Winter-Blues vertreiben und mit einer kraftvollen Brise von der
musikbegeisterten grünen Insel dem Frühling auch an der
Bergstraße Tür und Tor öffnen. Und spätestens wenn zum großen
Finale traditionell alle Musiker gemeinsam noch einmal zu einer
großen, ausgelassenen Session aufspielen, hält es im Parktheater
erfahrungsgemäß keinen mehr auf den Sitzen.
Zum Auftakt lassen die traditionell verwurzelzen nordirischen
Newcomer Eimear Magee & Jordan Lively aus der Grafschaft Down
sowohl stimmlich als auch instrumental mit Gitarre und Fiddle
aufhorchen. Zudem ist Eimear auch als Tänzerin bei dieser Tour
am Start.
Die renommierte Eleanor Shanley aus der Grafschaft Leitrim ist mit
ihrer glockenklaren Stimme eine etablierte Größe, wenn es um die
Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin
der legendären irischen Folkband „De Danann“ und ihre
Zusammenarbeit mit der „Dubliners“-Legende Ronnie Drew dürfte
auch hierzulande noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird
sie von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes
(Bass).
Im Blickpunkt steht mit Lisa Canny eine außergewöhnliche
Musikerin. Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der
renommierten All Ireland Championships steht mit ihrer Band für ein
mitreißendes musikalisches Feuerwerk. Ihre Bühnenpr.senz ist
schlicht eine Wucht. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition
ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit
anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und Hip-
Hop-Elementen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker
Begleitung.
Weitere Informationen, Fotos und Videos zu allen Künstlern und
Bands unter www.irishspring.de.
Karten per E-Mail oder Post: KaPeBecker,
Tel. 06251/ 2332, www.festspiele-auerbach.de

VK_IrishSpring_26.3.23+PM03.docx

#Bergstraße Der Blütenweg ruft wieder am 16. April

Der Blütenweg ruft wieder
Nach drei Jahren Coronapause lädt die Blühende Bergstraße am 16. April wieder zur Erlebniswanderung – Diesmal zwischen Sulzbach und Laudenbach

Weinheim. Es gibt die sprichwörtlichen „Blühenden Landschaften“ tatsächlich, nämlich an der Bergstraße. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich dem Erhaltung der Kulturlandschaft verschrieben hat. Nach drei Jahren Corona-Pause laden die Veranstalter, nämlich die Projektgemeinden und der Verein „Blühende Bergstraße“, in diesem Frühjahr wieder zu einem Blütenwegfest ein: Am Sonntag, 16. April, von 11 Uhr bis 17 Uhr, mit rund 70 Ständen zum Erleben und Genießen, mit Projekten und Aktionen, Ausstellungen, mit Kinderprogramm, vielen

Erste Vorschau Blütenwegfest_bu.docx