Bergsträßer Rotweinforum 2013
Weinliebhaber und Fachpublikum an verschiedenen Tagen
Mit einem Ausstellerrekord findet am 3. und 4. November 2013 das achte Bergsträßer Rotweinforum in den Räumlichkeiten der Weingalerie Spundloch in Bensheim-Auerbach statt. Am Sonntag sind die Endverbraucher eingeladen, am Montag nur Fachpublikum. Jeder der 18 angemeldeten regionalen Rotwein-Erzeuger von der hessischen und badischen Bergstraße hat an beiden Tagen die Gelegenheit, sich und seine Weine zu präsentieren. Der Eintritt und die Weinproben sind kostenlos. Das Rotweinforum ist ein Highlight des „Bergsträsser Weinherbstes“, den der „Tourismus Service Bergstrasse“ koordiniert.
Möglichst ohne Auto zur Weinprobe
Zur Vermeidung des Führerscheinverlustes nach der genussvollen Probe von bis zu 70 Rotweinen werden die Besucher gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder per Taxi zu kommen. Dies empfiehlt sich auch wegen der Baustelle auf der B3 in Auerbach. Gäste, die mit Auto kommen, sollten der Ausschilderung an der B 3 auf Höhe der Weingalerie Spundloch folgen, die zu den kostenlosen öffentlichen Parkplätze (Lidl, Kronepark,…) in Richtung Zwingenberg führt. Nur die Aussteller dürfen auf den ihnen zugewiesenen Plätzen auf dem Anwesen Darmstädter Str. 121 und 123 parken.
Bergsträßer Gebietsweinkönigin Franziska Jourdan dabei
Zur Eröffnung der Veranstaltung am Sonntag, 3. November um 14 Uhr, sind neben allen interessierten Rotweinfreunden die Presse, Gäste aus Politik und Wirtschaft und die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Franziska Jourdan eingeladen. Zwischen 14 und 20 Uhr können die Besucher im direkten Kontakt mit den Erzeugern die Besonderheiten der Weine und Arbeitsweisen erfahren und vor Ort Wein kaufen. Das Team der Weingalerie Spundloch und der Hersteller von „Suppaccino“ sorgen mit Häppchen und Snacks für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller. Die parallel laufende Ausstellung von Christoph Bree mit Kunst aus Korken und Etiketten sorgt für eine weitere Attraktion.
Gastrotreff und Fachweinprobe am Montag
Am Montag, 4.11., stehen die Weine von 11 bis 17 Uhr zur Nachprobe für das Fachpublikum bereit. Eingeladen sind Weinhändler, Gastronomen und Caterer, Weintouristikanbieter, Firmen, die Weingeschenke machen und andere interessierte Gewerbetreibende. Von 15 bis 16 Uhr bietet ein Gastrotreff die Möglichkeit, dass Winzer, Gastronomen und Vertreter des Tourismus sich austauschen. An diesem Tag werden zusätzlich zwei Bergsträßer Gastro-Großhändler ihr kulinarisches Angebot und Non-Food-Artikel, die zum (Rot-)Wein passen vorstellen.
Info-Angebot auf einer Sonderseite im Internet
Auf der Homepage http://weingalerie-spundloch.jimdo.com/ finden Sie Infos zum Endverbrauchertag. Die Ausstellerliste ist dort ebenso einzusehen, wie die Liste der Weinproben. Am Veranstaltungstag wird es auch ausgedruckte Exemplare in der Weingalerie Spundloch geben. Die Winzer werden zu Ihren Weinen auch Ihre Preislisten und Betriebsprospekte mitbringen. Es stellen sich vor:
Anders, Groß-Umstadt
Clauer, Heidelberg
Bergsträßer Winzer EG, Heppenheim
Brücke-Ohl, Groß-Umstadt
Diehl, Groß-Umstadt
Freiberger, Heppenheim
Felligreno, Darmstadt
Götzinger, Bensheim
Montana, Bensheim-Auerbach
Odenwälder Winzergenossenschaft, Groß-Umstadt
Rosenhof, Ladenburg
Rothweiler, Bensheim-Auerbach
Schriesheimer Winzer EG, Schriesheim
Schröder, Muckensturm (Heddesheim)
Seitz, Bensheim-Auerbach
Simon-Bürkle, Zwingenberg
Steinmüller, Bensheim-Auerbach
Teutsch, Leutershausen
Begleitende andere Teilnehmer
Christoph Bree (Banker und Künstler aus Essen) – Gemälde
Rödel (Eiskristall, Füssen) – Suppaccino
Weingalerie Spundloch – Pralinen, Weinliteratur, Spiele
Weinforum_2013_Weinliste 23.10.2013.docx
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …