Sollte die E-Mail nicht richtig angezeigt werden,
starten Sie die Browser-Ansicht hierwww.nationaltheater-mannheim.de
Mittwoch, 13. Juli 2022
Liebe Theaterfreund*innen,
Endspurt! Und das sind die letzten Highlights der Spielzeit und vor der Generalsanierung:
Ein Festwochenende für die ganze Familie zum Auszug mit »Shakespeares schillernde Welt« von Hausregisseur Christian Weise, einer großen Auktion mit Versteigerung von Theaterraritäten im Opernhaus, Tanzworkshops, Performances, Führungen, Ausblicken auf die nächste Spielzeit, Hüpfburg, Weinstand, Foodtruck und vielem mehr!
Und natürlich erwarten Sie die Teile zwei bis vier von »Der Ring des Nibelungen«, an dessen Ende bei der »Götterdämmerung« der vorerst letzte Vorhang im Spielhaus am Goetheplatz fällt.
Außerdem: »Così fan tutte« in Schwetzingen und Rimini Protokoll in der Kunsthalle. Nicht verpassen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Nationaltheater am Goetheplatz,
Ihr NTM
Die letzten Highlights der Spielzeit 2021/22
Così fan tutte
Von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: Do, 14. Juli, 19.00 Uhr – Schlosstheater SchwetzingenTatjana Gürbaca inszeniert im Schwetzinger Rokokotheater den Auftakt zu einem mehrjährigen Mozart-Da Ponte-Zyklus in Koproduktion mit dem Nationaltheater Prag.
*
Urban Nature
Von Rimini Protokoll (Haug / Huber / Kaegi / Wetzel) | Deutsche Erstaufführung
Premiere/Vernissage: Do, 14. Juli – Kunsthalle Mannheim
Ausstellung vom 15. Juli bis 16. Oktober 2022 – Kunsthalle Mannheim
In der Mannheimer Kunsthalle verwandelt das Autoren-Regie-Team Rimini Protokoll den Ausstellungsraum in eine begehbare Installation, in der sich die Besucher*innen mit Tablets und Kopfhörern durch Szenarien einer Großstadt bewegen und in die Lebenswelt von sieben realen Personen – »Expert*innen des Alltags« – eintauchen.
*
Der Ring des Nibelungen
Von Richard Wagner
Musikalische Leitung: Alexander Soddy | Regie: Yona Kim
Richard Wagners monumentales Weltendrama »Der Ring des Nibelungen« neu inszeniert von Yona Kim und unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Soddy. Nach »Das Rheingold« am 9. Juli folgen jetzt die Teile zwei bis vier.
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
So, 17. Juli, 17.00 Uhr – Opernhaus
Siegfried
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Fr, 22. Juli, 17.00 Uhr – Opernhaus
Götterdämmerung
Dritter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Sa, 30. Juli, 17.00 Uhr – Opernhaus
*
Auf zu neuen Ufern
Spartenübergreifendes Festwochenende zum Auszug aus dem Spielhaus am Goetheplatz
Sa, 23. & So, 24. Juli jeweils ab 15.00 Uhr – Spielhaus
Wir laden Sie zum Abschied aus dem Spielhaus am Goetheplatz zu einem zweitägigen Festwochenende ein – mit großer Auktion im Opernhaus (siehe Foto), »Shakespeares schillernde Welt« als begehbare Raumbühne von Hausregisseur Christian Weise, einem Ausblick auf die Spielorte während der Generalsanierung, einer Abschiedsführung durch das Haus, Konzerten und Performances auf dem Theatertruck, Tanz-Workshops, Hüpfburg, Abrissparty und vielem mehr.Geheimtipps
Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Von Heinrich von Kleist | Zum letzten Mal
Do, 14. Juli, 19.30 Uhr – Schauspielhaus
*
Kinderchorkonzert
Musikalische Leitung: Anke Christine Kober
Sa, 16. Juli, 18.00 Uhr – Opernhaus
*
Meine geniale Freundin – Teil 2
Nach den Romanen von Elena Ferrante | Zum letzten Mal
Sa, 16. Juli, 19.30 Uhr – Schauspielhaus
*
Die Entführung aus dem Serial
Von Wolfgang Amadeus Mozart | Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Do, 21. Juli, 19.00 Uhr – Opernhaus
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
Für weitere Informationen gelangen Sie hier auf unsere Website.
IHR KONTAKT ZUM NTM KARTENTELEFON NTM
0621 1680 150
nationaltheater.kasseTELEFONZEITEN
MONTAG – FREITAG
11.00 – 18.00 UHRKARTENTELEFON JUNGES NTM
0621 1680 302
jungesnationaltheaterTELEFONZEITEN
MONTAG, MITTWOCH – FREITAG
09.00 – 12.00 UHR und
14.00 – 17.00 UHR
DIENSTAG
14.00 – 17.00 UHRIMPRESSUM HERAUSGEBER
Nationaltheater MannheimINTENDANT SCHAUSPIEL
Christian HoltzhauerINTENDANT OPER
Albrecht PuhlmannGESCHÄFTSFÜHRENDER INTENDANT
Marc Stefan SickelINTENDANTIN JUNGES NTM
Ulrike StöckINTENDANT TANZ
Stephan ThossV.I.S.D.P. Isabelle Winter (Marketing und Kommunikation)
Newsletter NTM
Maik Dessauer (Presse)KONTAKT
Nationaltheater Mannheim
Mozartstr. 9
D-68161 Mannheim
nationaltheater.marketing
www.nationaltheater-mannheim.de
![]()