26. Brühler Weihnachtsmarkt am 17. und 18.12.2022 in und um die Villa Meixner in Brühl

26. Brühler Weihnachtsmarkt
Samstag, 17. Dezember – 14.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 18. Dezember – 11.00 bis 19.00 Uhr

„Und wenn das vierte Lichtlein brennt …“, erstrahlt die prächtige Villa Meixner in Brühl zum 26. Mal in besonders festlichem Glanze.

Im zauberhaften Ambiente des liebevoll geschmückten Jugendstilkleinods bieten 25 Künstler an beiden Tagen ihre exklusiven Erzeugnisse an. Das Kunsthandwerk auf hohem Niveau bringt nicht nur Kinderaugen zum Glänzen. Die Spannbreite reicht von handgemachtem Christbaumschmuck über hölzernes Kinderspielzeug, flauschige Teddys und liebevoll gearbeitete Tonfiguren bis hin zu filigranem Schmuck. Der stimmungsvoll illuminierte Garten bietet vorrangig dem kulinarischen Teil des Weihnachtsmarktes einen wunderschönen Rahmen. Das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot von süß bis deftig wird Ihren Gaumen verwöhnen. Ein Teil der Einnahmen aus dem kulinarischen Angebot ist für wohltätige Zwecke bestimmt.

Auf einer Bühne im Garten der Villa Meixner bieten die Musik- und Gesangsvereine aus der Gemeinde sowie die Betreuungseinrichtungen der Schulen ein vielfältiges, vorweihnachtliches Programm. Auch der Weihnachtsmann lässt es sich nicht nehmen, immer wieder bei Groß und Klein vorbeizuschauen. Für die Kinder wartet auch eine Kinderweihnachtsbäckerei sowie ein Kinderkarussell.

Das zauberhafte Weihnachten im Innen- und Außenbereich der Villa Meixner wird so über sämtliche Generationen hinweg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für alle Sinne.

Herzlich willkommen!

Informationen:

Ort: Villa Meixner, Schwetzinger Str. 24, 68782 Brühl

Öffnungszeiten: Samstag 14.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 19.00 Uhr

Parkplätze auf dem nahegelegenen Messplatz!

Es gilt die aktuelle Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg
Rahmenprogramm

Samstag, 17. Dezember 2022, 14.00–19.00 Uhr

14.00 Uhr Eröffnung
14.00–18.00 Uhr Kinderbäckerei (Familie Gothe)
14.15 Uhr Weihnachtslieder mit dem Kinderchor der Jahnschule
15.00 Uhr Nikolausbesuch
16.00 Uhr Weihnachtliche Lieder mit Made4Music
17.00 Uhr Weihnachtslieder mit dem Männerchor der Chorgemeinschaft Brühl/Baden
18.00 Uhr Weihnachtliche Weisen des Alphornensembles „Die Badischen“

Sonntag, 18. Dezember 2022, 11.00–19.00 Uhr

11.00–18.00 Uhr Kinderbäckerei (Familie Gothe)
13.00 Uhr Weihnachtliche Einstimmung mit Kindern des Sonnenschein-Horts
14.00 Uhr Nikolausbesuch
15:15 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Klangfabrik Mannheim
16.15 Uhr Weihnachtliche Lieder mit dem Chor 4Tones
17:15 Uhr Weihnachtsmusik mit der Brühler Bläserakademie

Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturfreundeskreis
unterstützt durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brühl und den Rohrhöfer Göggeln.
Auf unserer Speisekarte finden sie einen kräftigen, himmlischen, hausgemachten Weihnachtseintopf
mit Nikolausknacker, Thüringer Bratwürste, Toasts und vieles mehr.
Ein duftender Glühwein und andere Getränke runden unser Angebot ab.

  • Der Erlös ist für mildtätige und soziale Zwecke bestimmt. –

Ein Besuch bei der Weihnachtsküche im Garten der Villa Meixner lohnt sich!

Für die Veranstaltung ist die Friedensstraße im Bereich der
Villa Meixner vom 15.12. bis 20.12.2022 gesperrt.
Parkplätze stehen auf dem benachbarten Messplatz zur Verfügung.

Weihnachtsbaumverkauf der Familie Fautz (Schwarzwald)
10.12.2022 von 10.00–16.00 Uhr
17.12.2022 von 10.00–16.00 Uhr
und am 18.12.2022 von 10.00–16.00 Uhr
auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße

#Hockenheimer #Advent 2022

HMV: Hockenheimer Advent vom 25. bis 27. November

Der 1. Advent steht vor der Tür und damit endlich wieder der Hockenheimer Advent.

Mit über 35 weihnachtlich geschmückten Holzhütten, die mit ihren kulinarisch, weihnachtlichen Essens- und Getränkeständen von Glühwein bis Waffeln keinen Wunsch offenlassen, bis hin zu kunsthandwerklicher Weihnachtsdekoration findet sich alles auf dem Marktplatz rund um den großen Weihnachtsbaum. Daneben steht, schon wie seit vielen Jahren, die transparente Weihnachtsbühne, die an allen drei Tagen und Abenden ein abwechslungsreiches Programm mit Hockenheimer Musik- und Gesangsvereinen, aber auch mit Rockklängen für alle etwas bietet, wie Dougie & the Blind Brothers oder AMOkoustic feat. Anna Minges. Wer wann spielt und auftritt kann auf der Homepage des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) oder auf den aushängenden Plakaten nachgesehen werden. „Wir haben uns in diesem Jahr zum ersten Mal dazu entschlossen keine 15.000 Hockenheimer Advents-Flyer mehr drucken zu lassen, sondern bieten dafür per QR-Code auf allen Plakaten das Programm und alle Infos rund um den Hockenheimer Advent an“, so der nachhaltige Gedanke der HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin. In Bezug auf Weihnachtsbeleuchtung hat man sich ebenfalls Gedanken gemacht. Trotz der allgemeinen Energieeinsparung wird es in diesem Jahr eine Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen und zum Hockenheimer Advent geben. Soweit es ging wurde auf energiesparende LEDs umgestellt. „Da unser Hockenheimer Advent nur über drei Tage geht, haben wir entschieden wieder unsere stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung am Eingang, an allen Hütten und an der Bühne zu installieren. Ein Weihnachtsmarkt ohne Lichter, wäre für uns und alle Betreiber kein Weihnachtsmarkt. Es würde die Stimmung und die Besinnlichkeit auf das eigentliche Weihnachtsfest fehlen“, ergänzt Birgit Rechlin.

Eröffnet wird der Adventsmarkt am Freitag um 18:30 Uhr mit dem Hockenheimer Christkind, Lara Rembert, die in diesem Jahr zum ersten Mal live auf der Bühne steht und den Weihnachtsprolog sprechen wird. Die Begrüßung der Adventsmarktgäste übernehmen im Anschluss daran Oberbürgermeister Marcus Zeitler und der HMV mit den beiden Prinzessinnen, der Weinprinzessin aus Duttweiler Annika I. und der Rennstadtprinzessin von C.C. Blau Weiss Anna-Lisa I.

Neu in diesem Jahr ist der Kinderbereich in der Stadthalle am Samstag und Sonntag, mit der Weihnachtsbäckerei, dem Weihnachtsbasteln und dem Wunsch-Sternenbaum, betreut durch das Pumpwerk. Daneben wird das Christkind für das ein oder andere Foto für Klein und Groß bereitstehen und hat dazu für alle Kinder kleine Geschenke in Form von Schokonikoläusen aus fair gehandeltem Kakao. Im kleinen Saal der Stadthalle gibt es am Samstag um 15:15 Uhr und um 16:30 Uhr kostenlos für alle Kinder ab 4 Jahren das Weihnachtsstück „Weihnachten bei Opa Franz“ von dem Kinder- und Figurentheater Marotte. Am Sonntag stehen gleich 3 verschiedene Weihnachtsgeschichten und Märchenreisen für die ganze Familie auf dem Programm. Die Hockenheimer Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal wird ebenfalls wieder ihre kunsthandwerklichen Schnitzereien aus dem Erzgebirge im Foyer anbieten. Im Außenbereich der Stadthalle gibt es neben den geschmückten Weihnachtsbäumen der Hockenheimer Kindergärten und Grundschulen, die Hütte der Stadthalle, einen Süßwarenstand, ein Kinderkarussell sowie weihnachtliche Ballons, die ein Kinderherz höherschlagen lassen.

Neben den Hütten auf dem Marktplatz und dem Kinderprogramm in der Stadthalle gehören der Innenbereich der evangelischen Kirche mit dem Kreativkreis und deren Verkauf von selbstgemachten Adventskränzen und Adventsdekorationen sowie die eigene Mitgliederausstellung des Kunstvereins Hockenheim in der Pestalozzi Schule im Eingangsbereich traditionell zum Hockenheimer Advent dazu. In diesem Jahr mit ihrer Jubiläumsausstellung: „20 Jahre Kunstverein Hockenheim“ mit denbesten Exponaten aus den letzten 20 Jahren. Die Feierstunde gibt es dazu am Samstag, den 26. November um 15:30 Uhr im Taste Hotel.

Eine weitere Neuerung werden unsere neuen Glühweintassen im Hockenheimer Weihnachts-Design sein, die für 4 EUR Pfand an allen Getränkeständen zu bekommen sind. Vorgestellt werden sie bereits ein paar Tage vor dem Hockenheimer Advent im Café Lato.

In der Zeit vom 21. bis 30. November ist das Parken auf dem Marktplatz nicht möglich.

Neue Öffnungszeiten:

Freitag 25. November von 17-21:30 Uhr
Samstag, 26. November von 15-21:30 Uhr
Sonntag, 27. November von 15-19:30 Uhr

#Ü30 #Deluxe @ #Heidelberger Schloss Sa. 12.11.2022

ES DARF WIEDER GEFEIERT WERDEN !!!

It´s time to celebrate!
One party night in Heidelberg.
In der großartigen Kulisse des weit über die Grenzen der Region bekanntem Heidelberger Schloss feiern wir mit euch in die coolste Ü30 Party der Region.
Wir präsentieren euch das Beste aus 3 Jahrzehnten Musikgeschichte.
Club Tunes und Dance Classics, die die Tanzflächen der Welt beweg(t)en.
★ MIXED DANCE MUSIC ALL NIGHT LONG
♫ It‘ s Disco Time
♫ DJ of the Night: Greg Silver
♫ The very best of clubmusic and all time favourites
Feiert mit uns zu legendären 90ern, groovigem RnB, aktuellen Charthits, House Classics und coolen House Beats.
Eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte der Clubmusik.
Ü30 Deluxe – das ist Musik für jeden Geschmack.
Wir versprechen Euch eine exklusive Party-Nacht in einer unglaublich tollen Location.
★ HINWEIS
Das Kartenkontingent ist limitiert. Daher empfehlen wir dringend den Vorverkauf zu nutzen.
★ U ODER Ü 30?
Wer unsere Events kennt, dem ist bekannt, dass auch U30er sehr gerne bei unseren Events feiern.
Daher sind alle Altersklassen ab 26 Jahren recht herzlich willkommen.
Ü30 DELUXE – der Treffpunkt für alle Partypeople “Ü und Around der 30″!
Also rein in das Party Outfit und Welcome zum Ü30 DELUXE Partyspecial.

★ TISCHRESERVIERUNG
Ihr möchtet gerne einen Stehtisch für den Abend reservieren?
Kein Problem.
Dies könnt ihr ganz bequem online machen.

★ ANFAHRT, PARKEN, BERGBAHN & CO.
> PARKEN
In 0,5 km Entfernung oberhalb des Schlosses sind über 100 öffentliche Parkplätze für PKWs.
★ ANFAHRT MIT TAXEN
Die Taxifahrer kennen sich gut aus. Demnach könnt ihr bequem in der Altstadt parken und mit Taxen den kurzen Weg auf das Schloss nehmen.
DON´T DRINK AND DRIVE!
★ HIGH HEELS INFO 👠
Für die Damenwelt:
Im Königssaal liegt Parkett aus.

★ EINLASS & DRESSCODE
Einlass ab 26 Jahren.
Dress to impress! It´s Saturday Night!
Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf eine tolle Party mit euch.