#Mannheim #Kultur im #Jungbusch – Oktober 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jungbusch- und Kulturfreunde,

Das soziokulturelle Zentrum Kulturbrücken Jungbusch präsentiert in den nächsten Tagen wieder ein umfassendes internationales und lokales Programm im Rahmen seiner laufenden Stadtteilkulturarbeit. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie auf unsere nächsten Veranstaltungen hinweisen. Besuchen Sie unser Zentrum und bringen Sie Freunde mit.

Am Montag, den 2.10.2017 kommen die Ooz-Band aus Frankreich & DJ Chris Whap-a-dang zu uns. Gerade weil der Élysée damals bei der Wiedervereingung Deutschland große Bauchschmerzen hatte, möchten wir nun mit einer Band aus dem Land unseres ehemaligen“Erzfeindes“ in der „Tag der Deutschen Einheit“ hineinfeiern. Dresscode: Schwarz, Rot, Gold, blau und weiß….. www.youtube.com/watch?v=WvipoUR7U0Y
“ The musicians of the oozband landed for the first time in Mannheim! Klaxophonéthique drumming-brass brazilistique, groove, rockreol and all the balkabric to jah’zz, welcome in the crazy world of OOZBAND! Brass, leather, helmets, compositions with many festive influences and current music, the trip is guaranteed. OOZ BAND is a crazy brass band composed of eights sounding adventurers, losting in our world, searching the “ ouinieme element “ to fix theur ship! The band plays only original compositions, mixing funk, jazz, hip hop, rock steady and Balkan music with choreographies which come from another world, their costumes come straight from Stanley Kubrick movies. So, be prepared to enter in the universe of … OOOZZ BAANNND !!
www.kulturbruecken-jungbusch.de/ooz-band

Im Gewand des Blechs präsentiert am Dienstag, den 3.10.2017 um 20 Uhr die zehnköpfige Romaband „Karandila“ aus Sliven traditionelle und moderne Romarhythmen – eine expressive Erfahrung orientalischer Tradition: www.youtube.com/watch?v=A_-gtRVtylw
Diese Musik strahlt Freude und Tragik zugleich aus – ein bittersüßer Geschmack. In den verschiedenen Symbolen des Spiels – Hochzeit oder Reise, Landschaft und Farben, entstehen Bilder der Melancholie, ein Lied ohne Worte. In der Freiheit und in der Virtuosität dieser Musiker erwacht die rührende Lyrik des Romani.
www.facebook.com/events/367370207050819

Die Geschichte von Kafka Tamura beginnt, als Patrick Bongers und Gabriel Häuser auf Soundcloud die einzigartige Stimme von Emma Bradshaw aus Southampton (UK) entdecken. Seitdem ist viel passiert, die erste EP und das Debüt Album ‚Nothing to Everyone‘ haben viel Aufmerksamkeit erregt. www.youtube.com/watch?v=nSVGlO5m0jU. Über 15 Millionen Streams auf Spotify und Touren durch ganz Europa (u.a. mit Milky Chance), machen die Band bekannt. Emma Bradshaw und Gabriel Häuser leben mittlerweile beide in Berlin, wo sie die Band als Duo weiterführen. Endlich in der selben Stadt zu leben, tut den Musikern sichtlich gut. Und am Mittwoch, den 4.10.2017 kommen sie mit neuer Single auf unsere Bühne.
www.facebook.com/events/158308464714768

weitere Veranstaltungen finden Sie bei Facebook auf: www.facebook.com/pg/kulturbruecken/events/
und auf unserer Website: www.kulturbruecken-jungbusch.de/

im Oktober sind es weiter:
OKT 11 Hikury Beach (Surf from Mexiko)
OKT 12 The Young Tree (Roots Rock Reggae from Italy)
OKT 19 From L.A. to MA // Sarah & The Gang / Arielle Deem
OKT 27/28 Nachtwandel im Jungbusch

Kulturbrücken Jungbusch ist ein bürgerschaftliches, soziales, interkulturelles und unsubventioniertes Projekt im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Sie suchen einen Raum, haben eine Idee oder wollen bei uns mitarbeiten? Herzlich willkommen!

Kulturbrücken Jungbusch e.V.
Soziokulturelles Zentrum
Böckstr.21 – 68159 Mannheim

kulturbrueckenjungbusch
www.kulturbruecken-jungbusch.de
www.facebook.com/kulturbruecken
www.facebook.com/kulturgartenjungbusch/
www.youtube.com/channel/UCQ_Gls61B7rv_A153Xi_PUg

Abmeldelink | unsubscribe | Lien de désinscription | Anular suscripcíon | Link di cancellazione

Hinterlasse einen Kommentar