#Schwetzinger #Herbst mit #Streetfood Meile am 7.10.2017

Schwetzinger Herbst trifft Streetfood am 7. Oktober 2017

Premiere in Schwetzingen am 7. Oktober: Erstmalig präsentiert sich eine Streetfood Meile auf den Kleinen Planken. Am beliebten ‚Schwetzinger Herbst‘ begegnen sich quasi zum Anfassen kulinarische Vielfalt aus aller Welt und Genuss-Fans. Gastronomen in Foodtrucks begeistern von 10 bis 19 Uhr mit Gerichten aus ihren mobilen Küchen und bilden gemeinsam einen nicht alltäglichen Marktplatz an feiner Kochkunst. Es ist der perfekte Event für Essbegeisterte, die in der entspannten Atmosphäre der Kleinen Planken sich treffen, genießen und einen schönen Tag verbringen wollen. Klingt gut? Wird es auch!

Fassbieranstich und Live Musik hautnah

Direkt auf der Straße, hautnah Musik erleben, neue Modetrends bestaunen, sich informieren und shoppen gehört neben der Kulinarik selbstverständlich auch zum Schwetzinger Herbst.
Mit einem Fassanstich und anschließendem Weißwurstfrühstück startet das Fest um 11 Uhr auf den Kleine Planken. Ab 11:30 Uhr singen dann im Wechsel auf der Bühne BB Kusch & Lyn, die Schwetzinger Chöre Alive Vocals und der Liederkranz bekannte Hits und Lieder, dazwischen sorgt DJ Todeki für gute Stimmung. Top Act ist ab 16 Uhr K‘lydoscope, eine vierköpfige Rockband aus Schwetzingen, die sich in den vergangenen Jahren rund um die Rhein-Neckar-Region einen Namen als herausragende Coverband gemacht hat.
Auf der Bräuninger Bühne in der Dreikönigstraße präsentieren während dessen Models die neuesten Herbst/Winterlooks um 12.00, 13.30, 15.00 und 16.30 Uhr. Dazwischen auch hier Chorauftritte, ebenso am Nachmittag in der Fußgängerzone bei der Ederer Passage.

Aktionen in den Geschäften und auf der Straße: Erleben, shoppen und genießen

Während sich die Live Performances abwechseln, halten sich Ladeninhaber und Mitarbeiter bis 18 Uhr in den Geschäften bereit, um den Kunden zum Start in die Herbstsaison etwas Besonderes zu bieten. Sonderangebote, kleine Willkommensgrüße und Aktionen wie z.B. das ‚Herbstfest‘ im Pop-Up ‚Bistro du Marstall‘ von Schmuckatelier Kissner und Salon in der Carl-Theodor-Straße machen das Einkaufen in Schwetzingen zum Erlebnis, ganz nach dem Motto der Einzelhändler die sich im Stadtmarketing vereinigt haben: ‚Lokal kaufen – Schwetzingen hat’s!‘

Neben all den besonderen Aktionen der Geschäfte gibt es zahlreiche Verkaufs-, Informations- und weitere Genussstände in der Innenstadt: Die Landfrauen, die Reservistenkameradschaft, Round Table, die Griechische Gemeinschaft, der türkische Verein EVA und die SCG möchten für gute Zwecke verköstigen. Die Schülerhilfe lässt auf den Kleinen Planken für die Aktion ‚Schwetzingen zeigt Herz‘ auf eine Torwand kicken – der Erlös kommt Schwetzinger Jugendprojekten zugute. Die Stadtwerke Schwetzingen, Fröhlich Reisen und die Initiative ‚Verkehr mit Köpfchen‘ wollen informieren. Und Letztere bietet zum Mitmachen in der Dreikönigstraße ein kostenloses Proberadeln mit Anhänger und Lastenräder für Eltern mit Baby und Schwangere. Dazu bereichern etliche Stände mit einfallsreichen Ideen rund um Schmuck & Deko das Verkaufsangebot, trendige Elektrospielzeuge bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.

Stadtmarketingverein und Kooperationspartner Citystreetfood laden am 7. Oktober zu einem besonderen Straßenfest ein, das es in der Kombination in Schwetzingen bisher noch nicht gab und bei Erfolg durchaus zu einem festen Bestandteil im Schwetzinger Veranstaltungskalender werden könnte. Der Eintritt zur Streetfood Meile ist selbstverständlich kostenfrei.

Schwetzingen, 27.9.2017 — Kontakt für Rückfragen: Anne-Marie Ludwig, Tel. 06202-9478600

INFOKASTEN

SchwHerbstFlyer_web.pdf
SchwHerbstPlakatA1_web.pdf
Bühnenprogramm am Schwetzinger Herbst.pdf

Hinterlasse einen Kommentar