Veranstaltungstermine 2. – 14. Mai 017
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „Begraben und Vergessen? Knochen erzählen Geschichte“ – Schaudepot Zehntscheune des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Das UNESCO Welterbe Kloster bietet aufgrund der großen Nachfrage zur aktuellen Sonderausstellung „Begraben und Vergessen? Knochen erzählen Geschichte“ (noch bis 14. Mai) vom 2. April bis 14. Mai an allen Sonntagen, jeweils um 11 Uhr (am 14.5. zusätzlich um 14 Uhr) öffentliche Führungendurch die große archäologisch-anthropologische Schau im Schaudepot Zehntscheune an. Der Eintritt kostet 7 € / ermäßigt 5 €.
Die Ausstellung nimmt auf der Grundlage aktueller Untersuchungen erstmals die Menschen des Klosters in den Blick, die vom frühen bis zum späten Mittelalter in der bedeutenden Reichsabtei Karls des Großen lebten, arbeiteten und dort begraben wurden. Höhepunkt der Schau ist die 3D-Gesichtsrekonstruktion eines Lorscher Mönchs aus der Hochphase des Klosters um 900.
Die Termine im Einzelnen:
Sonntag, 2.4. (11 Uhr), Palmsonntag, 9.4. (11 Uhr), Ostersonntag 16.4 (11 Uhr), Sonntag, 23.4. (11 Uhr), Sonntag 30.4. (11 Uhr), Sonntag, 7.5. (11 Uhr), Sonntag 14.5. (11 und 14 Uhr)Weitere Informationen unter: www.kloster-lorsch.de
Gesichtsrekonstruktion eines Lorscher Mönchs (um 900) (c) UNESCO Welterbe Kloster Lorsch